Das zweite Video-Festival in chinesischer Sprache, das vom Büro der Vereinten Nationen in Genf, UNOG, der St?ndigen UN-Vertretung Chinas in Genf und anderen internationalen Organisationen in der Schweiz sowie von der China Medien Gruppe, CMG, organisiert wurde, fand am UN-Tag der chinesischen Sprache am Mittwoch in Genf statt.
Das Video-Festival vereinte Teilnehmer aus über 45 L?ndern und Regionen, darunter Gro?britannien, Frankreich, Italien, Deutschland und die USA. In zirka 950 Video-Beitr?gen pr?sentierten die Teilnehmer ihren lebendigen Erfahrungen eines zivilisierten, modernen und jugendlichen Chinas.
Der Intendant der China Medien Gruppe, Shen Haixiong, bezeichnete den UN-Tag der chinesischen Sprache als eine Feier der sprachlichen und kulturellen Vielfalt und ein Fest zur F?rderung der weiten Verbreitung des Konzeptes des Multilateralismus. Weiter sagte er in einer Rede, als Gruppe internationaler Mainstream-Medien werde die CMG weiterhin die Aufgabe verantwortungsbewusster Medien wahrnehmen und praktische Ma?nahmen ergreifen, um Barrieren abzubauen und das Verst?ndnis zu verbessern, damit die Welt mehr Verst?ndigung und mehr Frieden habe, und so gemeinsam den Aufbau einer Gemeinschaft mit geteilter Zukunft für die Menschheit zu f?rdern. Shen Haixiong erkl?rte zudem, das Videofestival pr?sentiere durch die Verschmelzung von Ideen, Kunst und Technologie die innovative Entwicklung der traditionellen chinesischen Kultur in der neuen ?ra Chinas und die Sch?nheit verschiedener Zivilisationen in der Welt.
Tatjana Walowaja, Generaldirektorin der Vereinten Nationen in Genf, sagte, dass der UN-Tag der chinesischen Sprache der F?rderung der kulturellen Vielfalt und der Mehrsprachigkeit gewidmet sei. Das diesj?hrige Fest werde die Türen zur traditionellen chinesischen Kultur ?ffnen und eine gro?artige Gelegenheit bieten, die kulturelle Vielfalt Chinas bei der jüngeren Generation und bei Nicht-Muttersprachlern zu f?rdern.
Botschafter Chen Xu von der St?ndigen UN-Vertretung Chinas in Genf, der auch Chinas Vertreter bei anderen internationalen Organisationen in der Schweiz ist, sagte, dass es schwierig sei, die einzigartige geistige Welt des chinesischen Volkes wirklich zu verstehen, ohne die lange und gro?artige chinesische Kultur zu kennen. Er erwarte, dass der UN-Tag der chinesischen Sprache weiterhin die Rolle eines Fensters und einer Brücke spielen und mehr ausl?ndische Freunde dazu bringen werde, China zu verstehen, die chinesische Kultur zu lieben und der Entwicklung Chinas Aufmerksamkeit zu schenken, und dass der Tag eine aktive Rolle bei der F?rderung des kulturellen Austauschs und der zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen den L?ndern spielen werde.
Das Datum für den UN-Tag der chinesischen Sprache wurde so gew?hlt, dass es mit dem traditionellen chinesischen Fest Guyu (K?rner-Regen) zusammenf?llt, das auf den sechsten der 24 Tage nach Sonnenbegriffen des chinesischen Mondkalenders f?llt. An diesem Tag ehren die Menschen im chinesischen Kulturkreis Cang Jie, der im antiken China die chinesischen Schriftzeichen erfunden haben soll.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.