Die Lis sind eine alte ethnische Gruppe auf Hainan. Die mehr als 1,5 Millionen Angeh?rigen der Li machen über 15 Prozent der gesamten Einwohner der Provinz aus. Die Lis haben zwar ihre eigene Sprache, aber keine eigene Schrift. Ihre Kultur und Tradition sind bis heute mündlich überliefert worden.
Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts lebten rund 800.000 Angeh?rige der Li noch in den traditionellen bootf?rmigen H?usern. 1992 wurde in Hainan ein Projekt zur Verbesserung der Wohnbedingungen der Li durchgeführt, viele Angeh?rige der Li haben dadurch ihre traditionellen Wohnungen verlassen, die niedrig und dunkel waren. Bis Ende 2010 nahmen alle Angeh?rigen der Li endgültig Abschied von den traditionellen Strohh?usern und sind in moderne Wohnungen eingezogen. Gegenw?rtig sind nur in den D?rfern Chubao und Baicha, die unter Denkmalschutz auf Provinzebene stehen, die traditionellen Wohnh?user der Li erhalten geblieben.
Wissenschaftlichen Studien zufolge sind bootf?rmige H?user ein materieller Zeuge des übergangs von der Urgesellschaft zur Agrargesellschaft.
Das Dorf Chubao liegt am Berghang und steht unter Denkmalschutz der Provinz Hainan. 2010 war dank finanzieller Unterstützung der lokalen Regierung in der N?he des alten Dorfes ein neues Dorf entstanden, in dem alle 400 Dorfbewohner von 76 Haushalten in zweist?ckige Wohnungen eingezogen waren. Dadurch konnten die Lebensbedingungen der Dorfbewohner erheblich verbessert werden.
Dorfbewohner Wang Shiqi sagte: ?Alle Dorfbewohner fühlen sich sicherlich eng verbunden mit dem alten Dorf, in dem unsere Vorfahren von Generation zu Generation gelebt haben. Was die Bequemlichkeit betrifft, so ist es im Sommer kühler in den Strohh?usern, im Winter ist dort die Zugluft aber ganz unertr?glich. So ist für uns eine Rückkehr in die Strohh?user heute unvorstellbar!“
Die Raumstruktur, die architektonischen Besonderheiten und die Bautechnik der traditionellen Strohh?user der Li spiegeln die Intelligenz dieser ethnischen Gruppe wider, die Natur zu respektieren und die Naturressourcen optimal zu nutzen.
Wie k?nnen die bootf?rmigen H?user als Tr?ger der traditionellen Kultur der Li besser geschützt und an die kommenden Generationen weitergegeben werden?
Chen Rongchuan, Leiter des Kulturamts der Stadt Dongfang, erl?utert: ?Die Zeit entwickelt sich weiter und eine Rückkehr in die Strohh?user ist für die Angeh?rige der Li heute unm?glich. Die Strohh?user der Li k?nnen zum Denkmal werden, damit die kommenden Generationen wissen, dass ihre Vorfahren einst in solchen H?usern gelebt haben.“
Wie Chen Rongchuan weiter mitteilte, werden die traditionellen Li-D?rfer als noch ?lebendige“ Zeugen der Kultur dieser ethnischen Gruppe zu touristischen Attraktionen gemacht werden, um Besucher anzuziehen und den lokalen Tourismus zu f?rdern.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.