![]() |
Lodro rüstet sich für die Filmprojektion im Dorf Latog, Kreis Damxung in Lhasa, Autonome Region Tibet im Südwesten Chinas. (Foto vom 20. Mai 2022, Bian Ting/Xinhua) |
Lodro lebt im Kreis Damxung in Lhasa und ist ein l?ndlicher Filmvorführer in gemeinnützigen Openair-Kinos. Seit 1985 ist er in fast 200 D?rfer im Grasland von Nordtibet gereist.
Für die Zuschauer in den abgelegenen Gebieten hat Lodro die Vorführung immer wieder wiederholt, die Leinwand und die Stereoanlage aufgebaut, den Generator und den Projektor geprüft und auf Fehler untersucht, die Vorführung vorbereitet. Dieser Vorgang hat sich in den ganzen Jahren immer und immer wieder wiederholt.
Die gezeigten Filme reichen von Action- und Kriegsfilmen bis hin zu Dokumentarfilmen über Viehzucht und -haltung und bringen so die Hirten einander n?her und bereichern ihr geistiges Leben.
Der Kreis Damxung auf einer durchschnittlichen H?he von mehr als 4.300 Metern ist für seine Viehzucht bekannt.
In den 1980er und 1990er Jahren war Filmschauen noch ein seltener Zeitvertreib für die Hirten. Dennoch fuhr Lodro mit einem handgeführten Traktor, der mit Filmvorführger?ten und Dingen des t?glichen Bedarfs beladen war, h?ufig in die D?rfer des Kreises Damxung und zeigte den Dorfbewohnern Filme unter freiem Himmel. Jede Reise dauerte mehr als drei Monate.
Im Laufe der Jahre wurden Lodros Filmprojektoren von traditioneller auf digitale Technologie umgestellt. Jetzt sollen die Freiluftkinos in den D?rfern in Innenr?ume verlegt werden, um den Dorfbewohnern ein noch bequemeres und komfortableres Umfeld für die Filmvorführung zu bieten.
Für Lodro ist es egal, ob die Filme auf der windigen Wiese oder in den komfortablen Kinos?len gezeigt werden, er ist zufrieden, ?solange die Menschen sich erfreuen k?nnen, sobald die Leinwand flimmert.“